Die Idee des Sandwurms, der Personen zur Spitze von Grenen transportieren sollte, stammt aus den späten 40er Jahren. Zu dieser Zeit wurde Kies von Grenen für die vielen Bauprojekte geholt, die nach dem Krieg in Gang kamen.
Die Geschichte erzählt, dass während der Fahrten auf Grenen viele Besucher nach einer Mitfahrt in den Fahrzeugen fragten, die zum Abtransport des Kieses verwendet wurden. Ein kluger Kopf dachte: „Warum nicht ein Geschäft daraus machen, bei dem man ein wenig Geld verdienen kann?“
Die ersten Fahrzeuge waren sehr primitiv. Die Bänke in den Wagen wurden aus dem Missionshaus ausgeliehen.
In der damaligen Zeitung, die Skagens Avis hieß, konnte man am 27. Mai 1952 im Abschnitt „Stadt & Region“ den folgenden Artikel lesen.
Später wurden die Wagen mit einem Dach verbessert und mit echten Fenstern geschlossen.
Wie auf dem untenstehenden Bild zu sehen ist, wurden auch die Bedingungen für die Fahrer verbessert.